Die untenstehende Liste ist für Bachelor und Master Studierende als Ideenpool für mögliche Anlaufstellen gedacht. Summer/Winter Schools kann man sich im Ergänzungsmodul "Wissenschaftspraxis" anrechnen lassen. Mit der*dem zuständigen Fachbetreuer*in wird abgeklärt, wie viele LP dafür vergeben werden.
Förderungsmöglichkeiten
Es besteht die Möglichkeit sich über die Universität zu Köln für ein PROMOS-Stipendium des DAAD zu bewerben. Darüber kann man Zuschüsse für Teilnahmegebühren und Reiseskosten erhalten, nicht nur für Summer Schools, sondern auch für Praktika. Herr Kirste vom International Office ist der Ansprechpartner für PROMOS. Darüber hinaus informiert das International Office gerne übere weitere Förderungsmöglichkeiten. Wichtig bei der Planung ist, sich rechtzeitig über die entsprechenden Bewerbungsfristen zu informieren.
Beispiele für Summer/Winter Schools
Sommer-, Winter- oder Frühlingsschulen werden teils regelmäßig, teils in unregelmäßigen Abständen von verschiedenen Institutionen angeboten. Eine gute Suchmaschine findet sich unter LINGUIST List.
Schule | Datum | Ort |
---|---|---|
Summer School of Linguistics | 02.08. - 09.08.2025 | Budweis, Tschechien |
Summer School in Language and Linguistics | 21.07. - 03.08.2025 | Leiden, Niederlande |
Summer Linguistics School | 06.07. - 17.07.2025 | Narva-Joesuu, Estonia |
Linguistic Landscapes: Using Signs and Symbols to Translate Cities | 30.06. - 04.07.2025 | Venedig, Italien |
Jembatan Bahasa Indonesian Language School | verschiedene Daten | Bali, Idonesien |
Summer Schools in Europe search engine | verschiedene Daten | verschiedene Orte |
LOT Schools | verschiedene Daten | Groningen, Niederlande |
Language Immersion Program Indonesian | verschiedene Daten | Jakarta, Indonesien |