zum Inhalt springen

Lautwandel und morphologische Analogie (IG-AT2023)

12.–14. September 2023, Universität zu Köln

Die nächste Arbeitstagung der Indogermanischen Gesellschaft findet vom 12.09. bis 14.09.2023 am Institut für Linguistik der Universität zu Köln statt. Das Thema der Tagung widmet sich den zwei Sprachwandelmechanismen Lautwandel und morphologische Analogie sowie ihrem zum Teil komplexen Zusammenspiel im Bereich des Formwandels.

Obwohl beide Mechanismen, im Gegensatz etwa zum Wandel im syntaktischen Bereich, als Bestandteil der historisch-vergleichenden Methode vor allem innerhalb der Indogermanistik fest etabliert sind, existieren verschiedene theoretische Konzepte, die bisherige Errungenschaften und somit auch das Gesamtkonzept von Lautwandel oder Analogie kritisch hinterfragen. Das Tagungsthema möchte hier die Möglichkeit zur Diskussion konkurrierender Konzepte sowie zur Evaluation der bestehenden junggrammatischen Perspektive auf den Formwandel bieten.

Es sind Tagungsbeiträge erwünscht, die sich mit dem theoretischen Hintergrund der genannten Mechanismen beschäftigen, alternative Konzepte vorstellen oder konkrete Fallbeispiele für einen der beiden Mechanismen sowie deren Zusammenspiel behandeln.

Vorschläge für Tagungsbeiträge senden Sie in Form von einschlägigen Abstracts (max 1 Seite ohne Bibliographie) bitte bis zum 30. April 2023 an michael.frotscherSpamProtectionuni-koeln.de. Die Abstracts werden anschließend einem Peer-Review-Verfahren unterzogen. Weitere Fragen richten Sie bitte ebenfalls an michael.frotscherSpamProtectionuni-koeln.de.

Call for papers.